Positionierung der GMK zum neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Am 1. Oktober 2016 trat die Novelle des „Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien“ (
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, JMStV) in Kraft. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) positioniert sich dazu mit drei Texten, die das
Thema Jugendmedienschutz aus verschiedenen Perspektiven betrachten:
- Theoretische Grundlegung: „Kinder- und
Jugendmedienschutz und Medienpädagogik“ von Dieter Spanhel (2016), (erstmals veröffentlicht)
-
Stellungnahme der GMK-Fachgruppe
Jugendmedienschutz (2016).
-
Stellungnahme der GMK zum zeitgemäßen
Kinder- und Jugendmedienschutz (im Nachgang der I-KIZ-Fachtagung „Weichen Stellen für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz" vom 21. Juni 2016)
Pressemitteilung der GMK vom 16.11.2016